Welpenförderung "Nidda-Näschen"
Bei mir finden Sie keine klassische Welpenspielgruppe.
Ich verfolge in diesem Kurs ganz bewusst ein anderes Konzept, da es mir wichtig ist Bedingungen zu schaffen, unter denen ein entspanntes Lernen möglich ist.
Dies kommt oft in den konventionellen großen und gemischten Welpengruppen zu kurz.
Der Welpenkurs ist für Welpen ab der 9. Woche geeignet, und wird bewusst klein gehalten.
Das bedeutet, dass hier maximal 2 Welpen aufeinander treffen werden.
Ihr Welpe soll einen entspannten Start ins Leben bekommen .
Erfahrungen mit anderen Hunden, Menschen und der Umwelt stehen hier im Fokus..
Es wird nicht sofort abgeleint und losgespielt - ein kontrollierter, freundlicher Kontakt der Welpen untereinander oder auch zu einem älteren Hund ist natürlich möglich und erwünscht.
Damit auch das Lernen bei uns Menschen nicht zu kurz kommt, erfahren Sie während des Kurses auch ein paar theoretische Grundlagen über das Lernverhalten.
Das Deuten der Körpersprache Ihres Hundes, bzw. des anderen Hundes ist ebenfalls ein wichtiges Thema dieses Kurses.
Zu Anfang des Kurses gibt es einen Einführungstermin bei Ihnen zu Hause oder bei mir im Trainingsraum.
Hier können schon in Ruhe die ersten wichtigen Fragen, Vorstellungen und Wünsche besprochen werden.
Wir starten mit den ersten praktischen Übungen und der Konditionierung auf ein Markersignal .
Die Welpen-Schule findet zu Beginn an einem ruhigen Platz statt, frei von stärkeren Ablenkungen.
In den folgenden Stunden werden wir uns aber dort treffen wo sich der Hund auch im Alltag zurecht finden muss.
Bei schlechtem Wetter steht uns ein kleiner Trainingsraum in Wöllstadt zur Verfügung.
Das Welpenpaket beinhaltet :
- Startpaket „Nidda-Näschen“ mit Trainingsleckerlis und Skript zu allen Themen/Übungen
- 1x 90min Einführungsstunde (nach individueller Absprache bei Ihnen zu Hause)
- 5x 45min Welpenförderung
Themen des Kurses:
- Gezielter Aufbau der wichtigsten Signale (Rückruf, Aufmerksamkeit, etwas Ausspucken)
- Markersignal
- Deckentraining
- Lockere Leine
- Kind & Hund
- Anfassen/Tierarztbesuche meistern
- Verschiedene Untergründe
- Begrüßungssituationen
- Tipps & Tricks für den Anfang ( Stubenreinheit / Beißhemmung /Alleinbleiben üben)
- Körpersprache richtig deuten
- Ruhiges austeigen aus dem Auto
- Hund & Umwelt
- Kontrollierte Sozialkontakte
- Richtig Belohnen & Spielen
Der Welpenkurs bietet die Grundlage um an den Lernspaziergängen ( Junghund ) teilzunehmen.
Hier sind die Gruppen und die Themen so zusammengestellt , dass ganz speziell auf die besonderen Bedürfnisse der Junghunde eingegangen werden kann.
Mehr dazu finden sie bei „Nidda-Nasen-Teens“